![]() | ![]() | ![]() |
---|
Jobsuche in Deutschland für internationale Fachkräfte
Bei WISA Recruiting spezialisieren wir uns darauf, internationalen Fachkräften aus Medizin, IT, Pflege, Bau und Landwirtschaft den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Wir verbinden Sie mit führenden Unternehmen und unterstützen Sie beim gesamten Bewerbungsprozess, von der Optimierung Ihrer Unterlagen bis hin zur Visa- und Relokationsberatung.
Unser Ziel ist es, nicht nur den Zugang zu erstklassigen Stellenangeboten zu bieten, sondern auch bei der Sprachverbesserung und kulturellen Integration zu helfen, um Ihre berufliche und persönliche Eingliederung in Deutschland zu fördern. Mit umfangreicher Erfahrung in der Vermittlung qualifizierter Talente verstehen wir die Bedeutung eines persönlichen Ansatzes, um Ihre Karriereziele zu erreichen und bieten langfristige Unterstützung für Ihre berufliche Entwicklung in Deutschland.
Lösungen für unterschiedliche Beschäftigungsverhältnisse
-
Festanstellung
-
Teilzeit
-
Projektbasis
Chancenkarte Deutschland – Voraussetzungen und Punktesystem
Die Chancenkarte Deutschland nach § 20a AufenthG ermöglicht Fachkräften aus Drittstaaten die Einreise zur Jobsuche.
Option 1: Sie haben einen in Deutschland anerkannten Berufs- oder Hochschulabschluss oder einen Abschluss direkt in Deutschland erworben.
Option 2: Sie erreichen mindestens sechs Punkte im Punktesystem. Punkte erhalten Sie für:
-
teilweise Anerkennung der Qualifikation (4 Punkte)
-
Beruf im Mangelbereich (1 Punkt)
-
Berufserfahrung: 2 Jahre = 2 Punkte, 5 Jahre = 3 Punkte
-
Sprachkenntnisse: Deutsch bis zu 3 Punkte, Englisch C1 +1 Punkt
-
Alter: bis 35 Jahre = 2 Punkte, bis 40 Jahre = 1 Punkt
-
Voraufenthalt in Deutschland (1 Punkt)
-
qualifizierter Ehe- oder Lebenspartner (1 Punkt)
Zusätzlich erforderlich sind eine mindestens zweijährige Berufsausbildung, Sprachkenntnisse (Deutsch A1 oder Englisch B2) sowie ein Nachweis des Lebensunterhalts – zum Beispiel über ein Sperrkonto (mindestens 1.027 € pro Monat) oder eine Verpflichtungserklärung.
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren in Deutschland mit WISA Recruiting
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz ermöglicht internationalen Bewerbern eine deutlich schnellere Einreise nach Deutschland – in der Regel innerhalb von 4 bis 6 Monaten. Voraussetzung ist ein Arbeitsvertrag oder ein verbindliches Arbeitsangebot. Der Antrag wird entweder über die deutsche Auslandsvertretung oder die Zentrale Fachkräfteeinwanderung der Bezirksregierung Köln gestellt.
Voraussetzungen & Zielgruppen
Antragsberechtigt sind:
-
Fachkräfte mit Berufsausbildung oder Studium
-
Auszubildende
-
Bewerber in Qualifizierungsmaßnahmen zur Anerkennung
Besonders gefragt sind Ärzte, IT-Fachkräfte, Pflegekräfte und Berufskraftfahrer. Die Ausländerbehörde koordiniert das Verfahren mit allen beteiligten Stellen.
Notwendige Unterlagen
Für die Antragstellung sind u. a. erforderlich:
-
Reisepasskopie
-
Nachweise der Berufsqualifikation (inkl. Übersetzungen)
-
Ausbildungs- und Berufsnachweise
-
Arbeitszeugnisse
-
Erklärung, dass kein Anerkennungsantrag gestellt wurde
Bearbeitungszeiten im Überblick
-
Anerkennungsverfahren: ca. 2 Monate
-
Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit: ca. 1 Woche
-
Termin bei der Auslandsvertretung: ca. 3 Wochen
-
Visum-Entscheidung: ca. 3 Wochen
Kosten
-
Gebühr bei Antragstellung: 411 €
-
Zusätzliche Kosten: Anerkennung & Visum (meist < 100 €)
-
Vorteil: kein Sperrkonto notwendig
Jetzt bewerben – starten Sie Ihre Karriere in Deutschland
Ihre Bewerbung ist der erste Schritt. Senden Sie uns Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. WISA Recruiting prüft Ihre Unterlagen und bringt Sie mit passenden Arbeitgebern in Deutschland zusammen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihren Traumjob in Deutschland zu sichern.